CAPM® Zertifizierungsvorbereitung
CAPM®
Bei der Vorbereitung auf die PMI® Certified Associate in Project Management (CAPM)® Zertifizierung, lernen Nachwuchs-Projektmanager und Teammitglieder alles, was sie wissen müssen, um die Prüfung zu bestehen und eine erfolgreiche Karriere im Projektmanagement zu starten.
Gruppentraining mit Experten
In zwei zweitägigen Sessions erklären unsere erfahrenen Trainer die Inhalte umfassend und gut strukturiert, unterstützt durch praktische Beispiele und Übungen, die für Projektmanager sinnvoll sind und sich an den Herausforderungen des realen Projektmanagements orientieren. Die Teilnehmer erhalten Zugang zu unserem Prüfungssimulator X-AM CAPM®, in dem sie mit hunderten von Testfragen üben können.
Individueller Online-Kurs
Unser CAPM Prep Pack besteht aus einem e-Learning-Kurs, der die 4 Bereiche abdeckt (Projektmanagement-Grundlagen und -Kernkonzepte, prädiktive, planbasierte Methoden, agile Frameworks/Methoden und Business Analysis Frameworks). Der zweite Teil ist der Examenssimulator X-AM CAPM®, ein interaktives Tool, das mit zahlreichen Übungen, Beispielen und Tests ausgestattet ist.
Vorteile
Ein kurzes und sehr interaktives Training, in dem Projektmanagement umfassend und praxisnah erklärt wird, mit dem Ziel, die Prüfung zu bestehen.
Zugriff auf digitales Lernmaterial zur Unterstützung des Trainings – einschliesslich eines einzigartigen Prüfungssimulators mit mehr als 500 Fragen
Von erfahrenen und von PMI® ATP akkreditierten Trainern, vor Ort oder virtuell.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Vorbereitungskursen ist dieser Kurs nach Domains gegliedert. Dies erleichtert das Verständnis und die Anwendung in Ihrer täglichen Arbeit.
Durchführung
Preis pro Person
- Gruppentraining: Bitte beachten Sie die Preise im entsprechenden Datenblatt.
- CAPM Prep Pack: 945.- (zzgl. MwSt. zzgl. Tutorat)
Sprachen
Das Gruppentraining wird in Englisch durchgeführt (für firmeninterne Kurse, auf Anfrage auch in Französisch und Deutsch).
Das CAPM Prep Pack ist auf Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar.
Durchführungsmodus und Dauer
Firmeninterner Kurs oder öffentlicher Kurs vor Ort (Genf, Lausanne, Basel & Zürich) oder virtuelle Teilnahme. 4-tägiger Kurs aufgeteilt in 2 Blöcke zu je 2 Tage mit distant coaching dazwischen. Andere Formate sind machbar.
Für firmeninterne Kurse erstellen wir gerne ein individuelles Angebot.
Termine und Orte
Zürich vor Ort:
• 3.-4. & 27.-28. Februar 2025
• 12.-13. & 29.-30. Mai 2025
• 25.-26. August & 11.-12. September 2025
• 3.-4. & 20.-21. November 2025
Lausanne vor Ort:
• 12.-13. & 26.-27. Juni 2025
• 27.-28. November & 11.-12. Dezember 2025
Genf vor Ort:
• 27.-28. Januar & 10.-11. Februar 2025
• 8.-9. & 22.-23. September 2025
Basel vor Ort:
• 25.-26. September & 16.-17. Oktober 2025
Virtuelle Klassen:
• 15.-17., 22.-24. & 29.-31. Januar 2025
• 10.-12., 17.-19. & 24.-26. März 2025
• 12.-14., 19.-21. & 26.-28. Mai 2025
• 29.-30. September, 1. & 8.-10., 13.-15. Oktober 2025
• 24.-26. November & 1.-3., 8.-10. Dezember 2025
Sollten Sie Terminüberschneidungen erleben, sind wir offen, individuelle Lösungen durch begrenzte virtuelle Teilnahme oder teilweises Besuchen eines anderen Kurses zu finden. Bitte kontaktieren Sie uns vor der Anmeldung.
Zielgruppe
Junior-Projektmanager, Projektassistenten, Projektteammitglieder, die ihre Kenntnisse im Projektmanagement durch eine international anerkannte Zertifizierung zum Certified Associate in Project Management (CAPM)® akkreditieren möchten.
Voraussetzungen
1
Um sich für die Prüfung zu qualifizieren, müssen Projektmanager einen Sekundarabschluss (High School Diploma, Associate's Degree oder das globale Äquivalent) haben und 23 Stunden Projektmanagement-Ausbildung besucht haben (gewährleistet mit der Teilnahme an diesem Kurs).
- Um sich für die Prüfung zu qualifizieren, müssen Projektmanager einen Sekundarabschluss (High School Diploma, Associate’s Degree oder das globale Äquivalent) haben und 23 Stunden Projektmanagement-Ausbildung besucht haben (gewährleistet mit der Teilnahme an diesem Kurs).
Lernziele
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer:
Den Rahmen, die Methoden, Werkzeuge gemäss der CAPM® Exam Content Outline verstehen.
Skills und Techniken, die zum Projekterfolg beitragen, lernen.
Verschiedene PM-Ansätze verstehen.
Bereit sein, die CAPM®-Prüfung abzulegen.
Methodik
In Übereinstimmung mit den entsprechenden Referenzbüchern deckt dieser Kurs die 4 Domains und ihre jeweiligen Tasks gemäss der Exam Content Outline ab.
Inhalt
- PM-Grundlagen und Kernkonzepte
- Prädiktive, planbasierte Methodologien
- Agile Frameworks und Methoden
- Business-Analyse-Frameworks