Intensive Sommerkurse im Projektmanagement
Alles bereit – starten Sie durch!
Steigern Sie Ihre internen Kompetenzen mit einem interaktiven Auffrischungskurs im Projektmanagement


Das Konzept
Im Sommer bieten wir eine Reihe praxisnaher, eintägiger Intensivtrainings Projektmanagement an, die von unserem erfahrenen Expertenteam geleitet werden.
Jede Schulung konzentriert sich auf einen zentralen Aspekt des modernen Projektmanagements und kann flexibel kombiniert werden – genau zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Diese Kurse sind ausschließlich für Unternehmen konzipiert, nicht für Einzelpersonen.
Format
Eintägiger, interaktiver Projektmanagement Kurs mit einem erfahrenen Trainer – für bis zu 20 Teilnehmer
Virtuell oder vor Ort, jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr
Verfügbar in mehreren Sprachen (EN, FR, DE)
Fokus auf die wichtigsten Methoden und Ansätze im Projektmanagement
Die Teilnehmenden arbeiten aktiv mit – an Übungen, Fallstudien oder eigenen Projekten.
Kurse
Folgende Themen bieten wir als eintägige Inhouse-Schulungen an:
Grundlagen des Projektmanagements
Was ist ein Projekt? Was bedeutet Projektmanagement? Wie startet man ein Projekt? Wie werden Stakeholder gemanagt? Wie plant man ein Projekt? Wie führt man ein Projekt effizient durch? Welche Rollen gibt es im Projekt?
Einführung in agiles Projektmanagement
Was ist ein agiles Projekt? Was bedeutet agiles Projektmanagement? Welche Vorteile bietet es? Wie funktionieren die Prozesse? Welche Rollen gibt es? Wie wird das Ergebnis geliefert? Was sind die Unterschiede zum klassischen, planbasierten Projektmanagement?
Formen des hybriden Projektmanagements
Wie lassen sich planbasiertes und agiles Projektmanagement kombinieren? Was ist dabei zu beachten? Welche Werkzeuge und Methoden sind geeignet? Wie wird die Wertschöpfung sichergestellt? Wie führt man Teams im hybriden Umfeld?
Führung von Projektteams
Was benötigen heutige Projektteams? Wie stelle ich effiziente Kommunikation sicher? Was unterscheidet Teams in vorausschauenden (predictiven) und agilen Umgebungen? Wie können Konflikte die Projektergebnisse positiv beeinflussen?
Projekte in volatilen Umgebungen
Welche Merkmale hat eine volatile Umgebung? Was muss der Projektmanager in solchen Projekten berücksichtigen? Welche Werkzeuge und Methoden helfen, Volatilität zu bewältigen?
Programmmanagement
Was versteht man unter Programmmanagement? Wie werden Programme gestaltet? Welche Rolle übernimmt der Programmmanager? Wie arbeitet er mit Projektmanagern zusammen? Wie wird ein Programm an der Unternehmensstrategie ausgerichtet?
PMO & Governance
Was ist ein PMO (Project Management Office)? Welche Aufgaben hat ein PMO? Was bedeutet Projekt-Governance? Wie wird diese an der Unternehmensstrategie ausgerichtet? Wie lässt sich Governance effizient umsetzen? Welchen Einfluss hat sie auf Projekte?
Ihr Abschlussprojekt
Sind Ihre Projektmanager in verschiedene Projekte involviert? Würde ein externer Experte beim Initiieren und Planen dieser Projekte helfen? Suchen Sie Einblicke aus anderen Projekten und Unterstützung bei der richtigen Projektaufsetzung?
Projektportfolio-Management
Was ist Portfolio-Management? Wie werden Programme gestaltet und gesteuert? Welche Rolle spielen Portfolio-Manager oder das Portfolio-Steuerungskomitee? Wie arbeiten sie mit Projektmanagern zusammen? Wie wird das Portfolio an der Unternehmensstrategie ausgerichtet?
Stakeholder-Management
Wer sind die Stakeholder in Ihrem Projekt? Welche Erwartungen und welchen Einfluss haben sie? Wie wirken sich diese auf das Projektergebnis aus? Wie analysieren und managen Sie Ihre Stakeholder während des Projekts?
Digitalisierung im Projektmanagement
Was bedeutet die zunehmende Zahl digitaler und KI-gestützter Tools für Ihr Projekt? Wie können Sie diese gezielt für Ihre Projektziele einsetzen? Welche Werkzeuge sind für welche Projekte geeignet? Wie passen Sie die Tools an Ihre Bedürfnisse an?
Projektmanagement – angewandt mit Simulation
Trainieren Sie Projektmanagement-Best Practices mit unserer Projektmanagement-Simulation und versetzen Sie Ihr Team in die Rolle eines Projektmanagers. Unser simulationsbasiertes Lernkonzept ist ideal für Teambuilding, die Diskussion eigener Projektmanagement-Methoden oder ein spaßiges Training mit konkretem Nutzen für den Arbeitsalltag.
Pix and Mix
Gestalten Sie Ihren individuellen Trainingsweg, indem Sie die Sessions auswählen und kombinieren, die am besten zu den Bedürfnissen Ihres Teams passen. Ob Sie die Grundlagen stärken, agile Praktiken vertiefen oder komplexes Portfolio-Management angehen möchten – unser flexibles Format ermöglicht Ihnen ein maßgeschneidertes Lernerlebnis.
Prise
Der Preis für einen Trainingstag beträgt CHF 2.500.–
Der Preis für einen Trainingstag inklusive Projektmanagement-Simulation beträgt CHF 2.900.–
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in CHF. Die Mehrwertsteuer wird bei Leistungen in der Schweiz oder gemäß der jeweils geltenden Gesetzgebung zusätzlich berechnet. Die Zahlung ist innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum fällig.
Alle Trainingsmaterialien werden in elektronischem Format bereitgestellt. Bei Trainings vor Ort außerhalb der angegebenen Region können zusätzliche Reisekosten anfallen.
Es wird davon ausgegangen, dass das Training in den Räumlichkeiten des Kunden stattfindet; zusätzliche Raumkosten werden nicht berechnet. STS stellt verschiedene virtuelle Konferenztools zur Verfügung, die bereits in den oben genannten Preisen enthalten sind.